So programmieren Sie schnell Kurzwahlcodes und 
Direktwahltasten
Hinweis
Mit diesem Verfahren können Sie keine Gruppenwahlcodes programmieren. Anleitungen zum 
Programmieren von Gruppenwahlcodes finden Sie unter 
So programmieren Sie
Gruppenwahlcodes
.
Sie haben folgende Möglichkeiten, um Kurzwahlcodes und Direktwahltasten einfach über das 
Bedienfeld des Geräts zu programmieren.
1
Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Geräts auf Telefonbuch, geben einen noch nicht 
programmierten Kurzwahlcode ein und drücken auf Menü/Enter.
ODER
Drücken Sie eine noch nicht programmierte Direktwahltaste. Die Anzeige am Bedienfeld 
informiert Sie darüber, dass der Kurzwahlcode oder die Direktwahltaste noch nicht 
programmiert wurde.
2
Drücken Sie auf Menü/Enter, um den Kurzwahlcode oder die Direktwahltaste zu programmie-
ren.
3
Geben Sie die Faxnummer ein, und drücken Sie auf Menü/Enter. Schließen Sie Pausen oder 
alle anderen erforderlichen Ziffern ein, wie z.B. Vorwahlnummern, bei einer Nebenstellenan-
lage den Amtscode für Nummern außerhalb der Nebenstellenanlage (in der Regel 9 oder 0) 
oder internationale Vorwahlnummern. (Weitere Informationen finden Sie unter 
Verwenden von
Wählzeichen
.)
Hinweis
Bei der Eingabe einer Faxnummer können Sie für eine Pause ein Komma (,) eingeben oder den 
Buchstaben R verwenden, wenn das Gerät auf einen Wählton warten soll.
4
Geben Sie einen Namen für die Faxnummer ein. Drücken Sie dazu die nummerische Taste für 
den entsprechenden Buchstaben so oft, bis der gewünschte Buchstabe angezeigt wird. (Eine 
Zeichenliste finden Sie unter 
Verwenden von Wählzeichen
.)
5
Drücken Sie auf Menü/Enter, um die Daten zu speichern.